Aachen. 42 Jahre Tradition und Qualität, die die besten Kunsthandwerker und produzierenden Designer in die ehrwürdige Kaiserstadt locken, handverlesen mit ihren Produkten, Objekten und Geschichten. Am ersten September-Wochenende, 1. und 2. September, findet wieder der Europamarkt statt. Bei der 42. Auflage des Marktes für Kunsthandwerk und Design präsentieren rund 300 Aussteller auf sieben Plätzen in der schönen Altstadt von Aachen hochwertiges Design und handwerklich gefertigte Waren.
Katschhof: Zwischen Dom und Rathaus präsentieren die Aussteller des Europamarktes ebenso ihre Waren wie auf den anderen Plätzen der Aachener Altstadt. Foto: © HWK-Archiv/Laura Rzeha
Kunsthandwerk und Design
Europamarkt
Garant für Qualität
Aus den bescheidenen Anfängen hat sich der Europamarkt zu einer der größten und bekanntesten Veranstaltungen seiner Art in Deutschland entwickelt. Seit 1976 richtet die Handwerkskammer Aachen den Europamarkt aus und achtet immer streng auf die Qualität. „Die Auswahl der Aussteller ist ein Garant für die Qualität. Es ist uns aber ebenso ein Anliegen, nicht nur die besten Aussteller zeigen zu können, sondern den Rundgang auch zu einem abwechslungsreichen Erlebnis zu machen,“ sagt Beate Amrehn, Formgebungsberaterin der Handwerkskammer Aachen, die mit Jennifer Sanwald den Markt konzipiert und organisiert.
Parallel zum Europamarkt findet – im Krönungssaal – die Retrospektive "drehmomente" statt. Bei dieser Sonderausstellung dreht sich alles um 33 Jahre exzellentes Handwerksdesign.
Europamarkt Aachen 2018 - Kunsthandwerk & Design
am 1. und 2. September 2018 Sa. 10.00 - 19.00 Uhr So. 11.00 - 19.00 Uhr
www.europamarkt-aachen.de
www.facebook.com/europamarkt.aachen
www.instagram.com/europamarkt.aachen